Walking Football – Der neue Trend im Gesundheitssport! Bald auch auf dem Dulsberg?

Was ist Walking Football? Ganz einfach, wie es schon der Name sagt: Fußball im Gehen. Gespielt wird in Teams von 7 Spielern auf einem kleineren Spielfeld – gespielt werden kann sowohl draußen wie auch in der Halle. Gespielt wie beim „normalen“ Fußball auf 2 sehr kleine Trainingstore ohne Torwart. Der große Unterschied: Es wird nicht gelaufen, sondern gegangen, 1 Fuß muss beim Spielen immer auf dem Boden bleiben. Der Ball wird nur möglichst flach, maximal bis Hüfthöhe gespielt, alles darüber (auch Kopfbälle) ist verboten, genauso wie Grätschen oder robuster Körpereinsatz, bei Seitenaus wird der Ball mit der Hand oder dem Fuß nicht eingeworfen, sondern flach eingerollt.

Walking Football kommt – wie so vieles im Fußball – aus England, genauer wurde es 2011 vom Chesterfield FC initiiert. In England gibt es mittlerweile einen nationalen Walking Football-Verband, weltweit 19 nationale Verbände. Und so langsam kommt Walking Football auch in Deutschland und in Hamburg an.

Walking Football ist auf dem Weg zum neuen Trend im Gesundheitssport: geeignet für ältere Spieler, die ihren „normalen“ Lieblingssport nicht mehr so wie früher ausüben können, aber auch für Jüngere, die sich einfach nur ohne großen Stress sportlich betätigen wollen, für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen, und – ganz wichtig: Walking Football ist offen für alle Geschlechter.

Gibt es Walking Football bald auch auf dem Dulsberg? Der DSC Hanseat will sein Sportangebot in den Bereich „Gesundheitssport“ ausweiten, dazu gehört – neben den Kursangeboten zusammen mit Alpha-Fit – auch die Überlegung, in Kürze Walking Football anzubieten. Deswegen starten wir hier einen Interessenten-Aufruf.

Wer Interesse hat, auf dem Dulsberg Walking Football zu spielen, schickt uns bitte eine Email an buero@dschanseat.de oder eine Nachricht über unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/DSCHanseat/ oder eine SMS- bzw. WhatsApp-Nachricht an die Nummer 0171/2120942. Bei genügend Interessenten kann es schon im März losgehen.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 13.02.2023 um 14:03 von: (Aktueller Stand vom 13.02.2023 um 14:49)
https://www.facebook.com/129955415803952/posts/630173449115477